| 
 5.14 Treeview
 Treeviews sind aufklappbare Strukturen, die sich beliebig verzweigen können.
 
 
 
 
|  |  |  |  |  |  |  | Format:USAGE [IS] TREEVIEW
 |  |  |  |  |  |  |  
 Die einzelnen Unterstrukturen werden als Item deklariert und sind in Cobol durch die Stufenbeschreibung einfach abbildbar.
 
 Die erste Unterdefinition beinhaltet, wie üblich, den aktuell ausgewählten Wert.
 
 
 
 Dies soll an einem einfachen Beispiel erläutert werden:
 
 
            02 tree      usage is treeview left 5 top 5 height 200
                                        width 200 ....
      *
      *    Feld für die aktuelle Auswahl
      *    
            03 a-tree   pic x(10).      
            03 filler   usage item  title 'Ast 1'.
             05 filler  usage item  title 'Blatt 1'.
             05 filler  usage item  title 'Blatt 2'.
             05 filler  usage item  title 'Blatt 3'.
            03 filler   usage item  title 'Ast 2'.  
       usw.
 Die 03-er Stufen im obigen Beispiel stellen die mögliche Auswahl des Treeview-Controls dar, wobei 'Ast 1' eine weitere Unterauswahl (Blatt 1 - Blatt 3) zulässt.
 
 Jede neue Unterdefinition der Cobol-Struktur wird als ein neuer Level im Treecontrol dargestellt.
 
 
 Bei erstmaligem Anzeigen der Treeview sind nur die Oberstufen ('Ast 1' und 'Ast 2') sichtbar, neben 'Ast 1' befindet sich ein Kästchen, das bei Anklicken die Unterstrukturen ('Blatt1'- 'Blatt3') sichtbar macht.
 
 Eingabe-Verhalten:
 
 Wird in dem Treeview-Control ein Zweig angeklickt, der keine weitere Unterteilung besitzt (z.B. 'Ast 2'), wird der entsprechende Wert in das Auswahlfeld (a-tree) abgestellt und die Eingabe beendet.
 
 Zum dynamischen Erweitern einer Treeview existiert ein besonderes Format des Calls ADDITEM
 
 Dynamisches Erweitern einer Treeview ist mit dem Call ADDITEM möglich.
 
 Siehe auch treeview.cob ADDITEM GETITEM SELECTITEM Auswahlelemente definieren
 
 
  Zurück zu Listview-Controls - Listbox mit Kopfzeile und mehreren Spalten    Hoch zu Windows-Controls mit Acc-Cobol    Weiter zu Auswahlelemente   |